Das Curriculum Spezielle Schmerztherapie ist eine Zusatzweiterbildung für Ärzte, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen vertiefen wollen. Es bildet die fachliche Basis für zahlreiche Qualifikationen, wie beispielsweise den Theorie-Baustein für die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie", die von Fachärzten aller Fachrichtungen erworben werden kann. Weiterhin ist das Curriculum von Ärzten mit der Zusatzbezeichnung "Akupunktur" nachzuweisen, um Akupunkturleistungen über die gesetzlichen Krankenkassen abrechnen zu können. Diese Qualifikation ist ebenfalls Voraussetzung für die Teilnahme an integrierten Versorgungsprogrammen für Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen und wird gemäß Kriterienkatalog zwingend gefordert. Für die verbandsinterne Zusatzbezeichnung ‚Algesiologe DGS’ müssen die Inhalte dieses Curriculums ebenfalls nachgewiesen werden.
Termine und Zeitplan
Die Ausbildung umfasst 80 Unterrichtseinheiten und wird an vier Wochenenden in Form von Online-Seminaren durchgeführt.
Das Curriculum der ersten Jahreshälfte ist bereits ausgebucht. Hier finden Sie die Termine für das Curriculum der zweiten Jahreshälfte:
Termine: | Zeitplan: |
Hinweis: Im Zeitplan sind Änderungen vorbehalten um an den verschiedenen Wochenenden etwas variieren zu können. Der finale Programmablauf wird allen Teilnehmern zeitnah zum Kursstart zur Verfügung gestellt.
in Form von Webinaren über die Plattform GoToTraining durchgeführt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Kontaktdatenaustausch mit anderen TeilnehmerInnen zu. TeilnehmerInnen dürfen keinerlei Aufzeichnungen machen.
Es befinden sich während der Fortbildung nur die angemeldeten Personen in der Veranstaltung. Da es ein interaktives Seminar ist, muss die Kamera eingeschaltet werden. Weitere Setting-Regeln werden Ihnen bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Zugangsdaten für die Online-Seminare erhalten Sie einen Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potenzielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung. Fortbildungsveranstaltung finanziert sich ausschließlich über die Teilnahmegebühr.
DGS-Mitglieder 900,- €, inkl. MwSt.
Nichtmitglieder 1100,- € inkl. MwSt.
Assistenzärzte* zahlen 500,- €, wenn sie DGS-Mitglied sind oder vor Start des Seminars DGS-Mitglied werden. Informationen zur DGS-Mitgliedschaft finden Sie hier. . Bitte schicken Sie Ihre Nachweise bis spätestens eine Woche vor Beginn des Curriculums an mitglieder@dgs-fortbildung.de.
*Ein Assistenzarzt hat das Studium der Medizin abgeschlossen und die Approbation erhalten, arbeitet unter Anleitung von einem Oberarzt oder Chefarzt, befindet sich am Anfang der Karriere und in der Weiterbildung zum Facharzt.
Das Curriculum Spezielle Schmerztherapie wird von der LÄK Berlin als Weiterbildung anerkannt. Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wurde ebenfalls bei der LÄK Berlin beantragt.
Damit Sie die Fortbildungspunkte erhalten können, geben Sie bitte Ihre EFN - Nummer bei der Anmeldung an. Die 100-prozentige Anwesenheit des gesamten Curriculums ist für die Zertifizierung verpflichtend und muss durch Einschaltung der Webcam nachgewiesen werden. Die Anwesenheit wird anhand von elektronischem Reporting der Plattform geprüft.
seminare@dgs-fortbildung.de
Tel: +49 (0) 30 856 21 88 40