Der Fachverband Schmerz ist ein Zusammenschluss der bedeutendsten algesiologischen Organisationen Deutschlands, die bei ganz unterschiedlichen Schwerpunkten das eine gemeinsame Ziel haben: die Verbesserung der Versorgung chronisch Schmerzkranker in Deutschland.
Die Mutter-Gesellschaft bzw. Urzelle aller dieser Aktivitäten ist die
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Lennéstr. 9
10785 Berlin
Alle schmerztherapeutischen Themen wurden 1984 von der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) übernommen. Die DGS erarbeitete die algesiologischen Definitionen und Standards und schaffte mit seiner vorbildlichen Fortbildungsarbeit die heutigen Qualifikationsstandards für Ärzte, Psychologen und medizinisches Assistenzpersonal.
Geschäftsstelle:
Lennéstr. 9
10785 Berlin
E-Mail: info@dgschmerztherapie.de
Präsident: Dr. med. Johannes Horlemann
Vizepräsident: Dr. med. Heinrich Binsfeld
Vizepräsident: Dr. med. Michael Küster
Vizepräsidentin: Dr. Silvia Maurer
Vizepräsident: Norbert Schürmann
Vizepräsident: PD Dr. med. Michael A. Überall
Aus fachlichen, organisatorischen, ökonomischen und standesrechtlichen Gründen entwickelten sich im Laufe der Jahre eine Reihe weiterer Gesellschaften. 1988 wurde der Berufsverband der Schmerztherapeuten ins Leben gerufen: der Verband Deutscher Ärzte für Algesiologie e.V. (VDÄA).
Geschäftsstelle:
Heußweg 37 - D-20255 Hamburg
Tel. 040-42 10 46 11
Fax. 040-40 18 97 79
Homepage: www.vdaea.de
Präsident: Dr. med. Lukas Schmitt
Die 1989 gegründete Deutsche Gesellschaft für Schmerzforschung und Schmerztherapie wurde 1996 neu strukturiert, mit einer neuen Satzung versehen und mit neuen aktuellen wissenschaftlichen Aufgaben betraut.
Sie heißt jetzt Deutsche Gesellschaft für Algesiologie Deutsche Gesellschaft für Schmerzforschung und Schmerztherapie e.V. (DGfA)
Dies ist eine rein ärztlich wissenschaftliche Fachgesellschaft, der acuh viele Ärzte der DGS angehören.
Geschäftsstelle:
Lennéstr. 9
10785 Berlin
e-mail: info@dgschmerztherapie.de
Präsident: Dr. med. Oliver Emrich
Alle wirtschaftlichen Aktivitäten dieser Gesellschaften sind der DGS mbH übertragen.
Geschäftsstelle:
Lennéstr. 9
10785 Berlin
e-mail: info@dgs-fortbildung.de
Geschäftsführer: Dr. Heinz Beitinger
Alle wirtschaftlichen Aktivitäten dieser Gesellschaften sind der DGS mbH übertragen.
Geschäftsstelle:
Lennéstr. 9
10785 Berlin
e-mail: info@dgs-fortbildung.de
Geschäftsführer: Dr. Heinz Beitinger
Die 1989 gegründete Gesamtdeutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin e.V. (GGMM) hat zum Ziel, die weitere Entwicklung der Manuellen Diagnose und Therapie - insbesondere unter dem Aspekt der interdisziplinären Kooperation - zu fördern, Aus- und Weiterbildungskurse abzuhalten und die beruflichen Belange der auf diesem Gebiet tätigen Ärzte zu wahren.
Geschäftsstelle:
Rosa Luxemburg Str. 7
18055 Rostock
Tel: 03 81 -24 22 63 1
Fax: 03 81 - 24 22 67 1
Präsident: Dr. med. Frank Bartel
Die Patienten- und Selbsthilfeorganisation des Fachverbandes Schmerz ist die 1990 gegründete Deutsche Schmerzliga e.V. (DSL).
Chronisch Schmerzkranke werden in Zukunft nur erfolgreich behandelt werden können, wenn sie umfassend über ihre Krankheit informiert sind, aktiv am Therapieprozeß beteiligt werden und in Selbsthilfegruppen Hilfe zur Selbsthilfe erfahren und praktizieren.
Deutsche Schmerzliga e.V.
Geschäftsstelle:
Rüsselsheimer Str. 22
60326 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 26 94 64 00
e-mail: info@schmerzliga.de
Homepage: www.schmerzliga.de
Präsident: PD Dr. med. Michael A. Überall
Durch Arbeitsteilung und Schwerpunktbildung wollen die Mitgliedgesellschaften des Fachverbandes Schmerz in nicht allzu ferner Zukunft ihr gemeinsames Ziel erreichen: Die dauerhafte, flächendeckende, qualifizierte und strukturierte Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten.