Eckpunktepapier Schmerzmedizinische Versorgung – Schmerzmedizinische Unterversorgung erfordert schnelle und radikale Reform der Bedarfsplanung

© senoldo - stock.adobe.com

Berlin, 11. Juli 2023. Die erhebliche Unterversorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen in Deutschland erfordert eine schnelle und radikale Reform der Bedarfsplanung und die Einführung eines „Facharztes für Schmerzmedizin“. Das ist die zentrale Forderung im „Eckpunktepapier Schmerzmedizinische Versorgung“, das die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) mit Vertretern des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages konsentiert hat.

In Deutschland leiden rund 23 Millionen Menschen unter einer chronischen Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren. Daraus resultieren psychosoziale und berufliche Einschränkungen. Der volkswirtschaftliche Schaden ...

Pressemitteilung als PDF