31. Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020 in Leipzig

© Oakozhan - stock.adobe.com

Berlin, 30. Juli 2019. Chronische Schmerzen sind ein Problem, welches alle Altersgruppen betrifft. Rücken-­ und Kopfschmerzen sind so präsent, dass jeder irgendwie davon weiß, selbst betroffen ist oder aber Betroffene kennt. Besonders schwierig wird es, wenn Schmerzen mit zunehmendem Lebensalter durch die Kombination mit anderen Erkrankungen chronisch werden. In diesem Fall ist nicht nur die Lebensqualität herabgesetzt, sondern auch die selbstständige eigenverantwortliche Lebensgestaltung gefährdet. Aufgrund der Altersentwicklung in der Bevölkerung werden künftig die Schmerzproblematiken des Alters eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft sowie der medizinischen Versorgung spielen. Daher wird zunehmend eine engere Zusammenarbeit von Altersmedizinern und Schmerzmedizinern erforderlich sein. Nicht nur um die Problematik zu thematisierten, sondern um im Rahmen von Fort-­ und Weiterbildungen, Kenntnisse zu vermitteln und neue Aspekte in die Versorgung einzubringen.

Pressemitteilung als PDF