#69 Fahren unter Einnahme von Opioiden und Cannabinoiden? (Was gilt es zu beachten?)

In Deutschland leiden rund 23 Millionen Menschen an Schmerzen, davon sind rund 4 Millionen schwerstbetroffen. Diese Patienten leiden an schweren und hochproblematischen chronischen, nicht tumorbedingten benötigen eine spezialisierte Behandlung, die häufig auch den Einsatz von Opioiden und/oder Cannabinoiden erfordert. Aber nicht nur diese Patienten, sondern auch Tumorpatienten  nehmen täglich ärztlich  verordnet Opioide und oder Cannbinoide ein und wollen auch oder gerade unter ihrer Medikation weiter wie gewohnt am Leben teilnehmen, und dazu gehört auch das Führen von Fahrzeugen, überhaupt die Teilnahme am Straßenverkehr.   Opioide unterliegen dem Betäubungsmittelgesetz, Cannabis nicht. Was bedeutet das für die Fahrtüchtigkeit? Dürfen Patienten unter der Therapie mit Opioiden Fahrzeuge führen? Was gilt bei medizinisch verordneten Cannbinoiden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Ist eine Genehmigung hierfür wichtig und wenn ja, wer erteilt diese? 
Dies und vieles mehr erfahren Sie im Podcast Fahren unter Einnahme von Opioiden und Cannabinoiden? (Was gilt es zu beachten?)

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS 

Expertin Dr. Dorothea Fago  
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle  Schmerztherapeutin,  Co-Leiterin des regionalen Schmerzzentrums in Giessen/Pohlheim in Hessen;

Abonnieren Sie jetzt den DGS-Podcast, damit Sie keine Folge versäumen.
Den DGS-Podcast Schmerzmedizin konkret finden Sie auf:
SpotifyDeezerYoutube PodcastsAmazon Music und  RTL + Musik und auf unserer Website.

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer

Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS

Dr. Dorothea Fago

Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle  Schmerztherapeutin,  Co-Leiterin des regionalen Schmerzzentrums in Giessen/Pohlheim in Hessen.