© Xtravagant - stock.adobe.com

Innovationsforum Schmerzmedizin DGS 2023

15.09-16.09.2023

Veranstaltungsort

Präsenz-Format

Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungsleitung

DGS-Geschäftsstelle Berlin

Anmeldung bei

Weitere Informationen werden hier veröffentlicht.

Teilnahmegebühren

DGS Mitglieder:keine
Nicht-DGS Mitglieder:keine
Studenten:keine

Anerkennung

Anzahl Kreditstunden DGS:
Anzahl CME-Fortbildungspunkte:

Inhalt der Veranstaltung

Erleben Sie die zweitgrößte CME-zertifizierte Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. im Jahr

Das Innovationsforum Schmerzmedizin findet vom 15.09-16.09.2023 im Präsenz-Format statt. 

An wen richtet sich das Angebot?
Die CME-Fortbildung* spricht vor allem Allgemeinmediziner, Internisten, Orthopäden, Neurologen, Anästhesisten und Schmerzmediziner an. Praxisnaher Austausch und Wissenstransfer sind in der DNA der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin fest verankert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu vertiefen und neue Ideen und Impulse für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen.


CME-Fortbildungspunkte
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Landesärztekammer Hessen beantragt. Wir übermitteln Ihre Fortbildungspunkte an Ihre LÄK.


DGS-Kreditstunden 
Für die algesiolgische Fort- und Weiterbildung nach Richtlinien DGS, die Qualifikation Schwerpunkt Schmerztherapie DGS und für die Qualifikation Schwerpunkt Palliativmedizin DGS werden diese Seminare mit Kreditstunden bewertet.


Selbstverständlich steht jederzeit die Sicherheit aller Beteiligten an erster Stelle. In enger Abstimmung mit dem Konferenzhotel erstellen wir ein Hygiene-Konzept, basierend auf den aktuellen Corona-Schutz-Verordnungen, das den Anforderungen der Infektionsvermeidung Rechnung trägt.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei.