Inhalt der Veranstaltung
DGS Curriculum Palliativmedizin 2022
27. bis 30. Oktober 2022 | BASISKURS / Programm |
19. bis 22. Januar 2023 | FALLSEMINAR I / Programm |
23. bis 26. Februar 2023 | FALLSEMINAR II / Programm |
20. bis 23. April 2023 | FALLSEMINAR III / Programm |
Das Curriculum Palliativmedizin ist eine Zusatzweiterbildung für Ärzte, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Palliativmedizin bei chronischen Schmerzen vertiefen wollen.
Die Ausbildung umfasst 160 Unterrichtseinheiten und erfolgt unter fachspezifischer Leitung durch erfahrene Experten unserer Fachgesellschaft.
Die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen bedarf einer besonderen interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit und Qualifizierung, um den hohen Anforderungen hospizlicher und palliativer Versorgung gerecht zu werden.
Die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin soll den Teilnehmenden ermöglichen, Wissen, Fähigkeiten und Haltungen zu erwerben, um den vielschichtigen körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Problemen und Herausforderungen in der Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen in der Praxis begegnen zu können und sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Es wird eine Behandlungsperspektive erarbeitet, die symptomorientiert, kreativ und ganzheitlich vorgeht und an den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten der Patienten orientiert ist. Den teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte werden definierten Inhalte und Rahmenbedingungen zur ärztlichen Zusatzbezeichnung Palliativmedizin vermittelt.
Spezial-Angebot - Gesamtpaket zum Sparpreis
Bei Buchung aller vier Seminare (Basiskurs + Fallseminar I-III) buchen Sie zum Sparpreis.
• 2400 Euro für Nichtmitglieder
• 2100 Euro für DGS-Mitglieder*
(Teilnahmekosten je Basiskurs, Fallseminar I, Fallseminar II oder Fallseminar III (á 40 UE) = für Nichtmitglieder je 650 Euro, und für DGS-Mitglieder je 550 Euro)