Inhalt der Veranstaltung
Die psychosomatische Grundversorgung ist ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie zu anderen medizinischen Fachbereichen. Im Fokus des Curriculums stehen der „bio-psycho-soziale“ Blick auf den Patienten, das Erkennen und gute Begleiten von psychosomatischen Krankheitsbildern, die professionelle Gesprächsführung mit Patienten und die Kooperation im psychotherapeutischen Versorgungssystem.
Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) bietet das Curriculum Psychosomatische Grundversorgung mit 50 Unterrichtseinheiten als eine Hybrid‐Fortbildung an. Die Inhalte des Curriculums richten sich nach den Vorgaben der Bundesärztekammer.
Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr. Claudia Christ