Inhalt der Veranstaltung
Interdististiplinäre Schmerzkonferenz gemäss Qualitätssicherungsvereinbarung. Schmerztherapie und Akupunktur
Arbeitsgemeinschaft der Schmerzkonferenzen in Rheinland-Pfalz
San.-Rat Dr. O. Emrich, DGS Schmerzzentrum Ludwigshafen | Dr. A. Ensgraber, DGS Schmerzzentrum Trier
Liebe Teilnehmer der Schmerznetzkonferenz,
der Ablauf der Konferenz ist wie folgt gegliedert:
- Kurze Einführung, organisatorische Hinweise , Vorstellung des Zertifizierungsverlaufes insbesondere für neue Teilnehmer
- Patientenvorstellung teilweise life, teilweise mittels der Krankenakte
- Fortbildungsteil Vortrag zu einem aktuellen schmerzmedizinischen Thema
- Nachbesprechung mit PatientIn, Moderatoren, vorstellendem ArztIn und weiteren Kollegen, die zum Krankheitsbild beitragen können. Dieser Teil der Konferenz findet in einem zusätzlich abgesicherten Format statt und ist für Teilnehmer nur auf gesonderte Einladung zugänglich.
Für die Zertifizierung benötigen sie wie immer(noch) die FoBi App der Landesärztekammer Hessen.
Die Schmerzkonferenz ist wie immer zweigeteilt. Am zweiten Teil im „Fort Knox“ kann teilnehmen, wer eigene Patienten regelmäßig in Schmerzkonferenz vorstellt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen Ihre Moderatoren